Blog

In WOW-Momente investieren

In WOW-Momente investieren

Für die einen ist es eine Birkin-Bag von Hermès, das 1.500 PS-Modell „La Voiture Noire“ von Bugatti, einmalig auf der Welt, eine „Harry Potter“-Erstausgabe, ein 15-Karäter am Finger oder eine Patek Philippe am Handgelenk. Luxus hat viele Facetten und Definitionen. Vertraut man dem Duden, ist es ein „kostspieliger, verschwenderischer, den normalen Rahmen der Lebenshaltung übersteigender, nur zum Vergnügen betriebener Aufwand“. Eine recht negative Definition, findet Luxusforscher Fernando Fastoso von der Hochschule Pforzheim und findet in anderen Sprachen gnädigere Auslegungen, die Genuss und Schönheit, Komfort und Leichtigkeit betonen. Umfragen (und Millionäre) behaupten ohnehin, dass rein materielle Werte und Produkte weniger zählen als Erlebnisse, die ein langfristiges Invest ins Glück sind.

Was du mit Deiner Zeit so alles anfangen könntest? Wir haben die besten (und exklusivsten) Ideen für unsere Legatus Kunden hier zusammengefasst. Dein persönlicher Assistent hilft dir rund um die Uhr bei der Erfüllung, egal ob du Espresso aus oder in Peru trinken willst, ein Himmelbett oder Tisch im Sterne-Restaurant buchen willst, Tickets für ausverkaufte Konzerte brauchst oder spontan nach den Sternen greifen willst. Die Vielfalt ist so groß wie das Leben. Wir von Legatus wollen Luxus demokratisieren und Luxus für alle verfügbar machen. Mit Legatus kannst du einfach loslegen unter mylegatus.com.

5 Sekunden: Ein Schluck Espresso aus Misha-Kaffeebohnen ist ein kurzes, aber exquisites Vergnügen. Der Kaffee gilt mit 1.200 Euro pro Kilo als teuerster der Welt. Allerdings sollte man beim Genuss des tropisch-fruchtigen Kleinen Braunen ignorieren, dass die rohen Kaffeekirschen vorher von Nasenbären ausgeschieden wurden.  

10 Minuten: Anders als Hummer, der Anfang des 19. Jahrhunderts als Armeleute-Essen verpönt war, gilt Kaviar seit Zarenzeiten als Delikatesse. Es geht aber noch exklusiver, nämlich wenn man die schwarzen gegen weiße Kügelchen tauscht. Nur eine handvoll Produzenten bieten Rogen vom Albino-Stör an, einer ist Walter Grüll im Salzburger Land. Zehn Gramm seines nur auf Vorbestellung hergestellten Kaviars kosten 320 Euro, gruell-salzburg.at

30 Minuten: Egal, wie viele Stunden wir alle schon vor Netflix verbracht haben, die Ausstellung „Coming soon…” (Eröffnung im Sommer 2022) im Londoner Design Museum gibt im Schnelldurchlauf einen Einblick in das Unternehmen und seine Erfolgsgeschichte. Als DVD-Verleih 1997 gestartet, hat der Streamingdienst heute 220 Millionen Abonnenten in der ganzen Welt und produziert Serien-Highlights wie Bridgerton oder The Crown. Success als Inspiration – unbezahlbar, Eintritt 9,50 Euro designmuseum.org

1,5 Stunden: Atemlos! Im Lockdown haben jede Menge Stars von Pianist Igor Levit bis Gary Barlow (#thegroonersessions) Konzerte in ihren Wohnzimmern gegeben. Jetzt kann man sie auch wieder zu sich einladen – vorausgesetzt, Quadratmeter und Kleingeld passen zum Gast. Helene Fischer verzichtet vielleicht auf Trapez-Nummern, verlangt allerdings für anderthalb Stunden (angeblich) 250.000 Euro.

3 Stunden: Plan B ist manchmal besser als die ursprüngliche Idee. Gilt für Straßensperrungen, die einen in ungeahnt pittoreske Dörfer mit besten Restaurants lenkt, in denen man an Social Media spart und seine Energie und Liebe ins Essen steckt. Der Dorfwirt in Unterammergau ist so eine Entdeckung, die man dem Stau zu verdanken hat. www.gasthaus-dorfwirt.com/

8 Stunden: Zehntausend Schritte und acht Stunden Schlaf werden von Gesundheitsexperten empfohlen. Dann nichts wie hin nach Coral Caye vor Belize. Die 4.000 Quadratmeter große Privatinsel gehört Regisseur und Oscar-Gewinner Francis Ford Coppola und wird an Gäste vermietet, die Robinson Crusoe spielen wollen, ohne dabei auf Luxus zu verzichten. Schritte können Sie am Korallenstrand zählen, die Nächte in rustikal-luxuriösen Cottages durch Nichts gestört dem Rauschen der Wellen verbringen. Inklusive Koch, Butler und vor allem absoluter Privatsphäre und einem Hauch von Hollywood, ab 2.000 Euro/Nacht.

1 Woche: Billie Eilish, Kanye West, Harry Styles und jede Menge Menge Hippie-Flair: Das ist Coachella 2022! Sechs Tage wird an zwei Wochenenden im April wieder in Kalifornien gefeiert. Das Line-Up unter dem Riesenrad nach zwei Jahren Pause – mindestens so beeindruckend wie die Wüstenkulisse in der Nähe von Palm Springs. Tickets sind völlig ausverkauft, aber dein Legatus Assistent legt sich ins Zeug. VIP-Pass ab 960 Euro/Wochenende.

3 Monate: Sinn und Sinnlichkeit beim Sabbatical verbinden. Wer Gutes tut, pusht automatisch seinen eigenen Glücksindex, hat die renommierte US-Glücksforscherin Sonja Lyubomirsky in ihren Studien bewiesen. Diese Win-Win-Situation lässt sich auf Bali noch potenzieren. Jiwa Damai ist ein tropischer Öko-Garten, der immer helfende Hände sucht (und Praktika bis zu 6 Monate anbietet), im Gegenzug gewinnt man Einblicke in Permakultur und Meditation (jiwadamai.net). Nur zehn Kilometer weiter finden alle, die es hedonistischer mögen, ein Zuhause im Como Shambhala Estate beim „Retreat for Change“ mit einem holistischen 360°-Ansatz, Massagen und Beauty-Treatments. comohotels.com

2 Jahre: Champagner, Wein, Kaschmir, Grandhotels und Sterne-Küche. Wer wissen will, wie der Angorahase läuft, schreibt sich in den Master-Studiengang „Luxury Brand Management Food & Wine” an der INSEEC in Paris ein und lernt alles – in Theorie und Praxis – was es über die Branche zu wissen gibt. Ziel wäre eine Manager-Position in einem der Top-Häuser, man kann aber auch nur für’s Savoir-vivre studieren. Kosten für 4 Semester: 40.000 Euro

Unendlichkeit: Nicht von dieser Welt. Wer nicht mit Elon Musks SpaceX oder Richard Bransons Virgin Galactic ins All fliegen will, setzt auf das Auktionshaus Christie’s. Einmal im Jahr kommen hier Meteoriten von Mond oder Mars unter den virtuellen Hammer. Interessenten sind vor allem Krypto-Investoren, Preise für die außerirdischen Steine richten sich nach Größe und Form und lagen 2022 zwischen 700 und 170.000 Euro, christies.com